
Eine aktuelle Analyse des Verbraucherportals Verivox zeigt, dass sich beim Heizen mit einer Wärmepumpe im Vergleich zu einer Gasheizung erheblich geringere Kosten ergeben. In Abhängigkeit von der Effizienz der Wärmepumpe und den Strompreisen liegen die Einsparungen bei bis zu 38 %. Und 2025 soll die CO2-Abgabe für Gas weiter steigen.
Laut Verivox zahlen Neukunden, die ein Einfamilienhaus beheizen, 38 % mehr für das benötigte Gas als für den Strom, den eine Wärmepumpe benötigen würde, um die gleiche Menge Wärme bereitzustellen. Gründe dafür sind unter anderem der Mehrwertsteuersatz für Gas, der seit April wieder bei 19 % liegt …